- statt
- • 1stạtt(anstatt)Präposition mit Genitiv:– statt meiner– statt eines Rates– ich möchte diese Blume statt derer, die Sie mir gegeben haben (vgl. deren / derer)– die Ärztin, statt deren oder derer der Assistent operiert hatte, war selbst krank geworden (vgl. deren / derer)– der Kanzler, statt dessen (für den) eine Ministerin erschienen war, ließ grüßen; aber der Kanzler konnte nicht kommen, stattdessen (dafür) schickte er seine MinisterinVeraltet oder umgangssprachlich mit Dativ:– statt einem Stein; statt dem VaterStandardsprachlich mit Dativ, wenn der Genitiv nicht erkennbar wird:– statt Worten will ich Taten sehenKonjunktion:– statt mit Drohungen versucht er es mit Ermahnungen– statt dass ... {{link}}K 126{{/link}}– statt zu ... {{link}}K 117{{/link}}– die Nachricht kam an mich statt an dich– sie gab das Geld ihm statt mir\2stạtt
; an meiner statt; an Eides, an Kindes, an Zahlungs statt
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.